Erneut ein Doppelspieltag – diesmal muss Herren 1 ran!
6. Oktober 2020Ruhe vor dem Sturm – Jungen 1 und Herren 1 jeweils zu Gast – H2, H3 und NWC hat Pause
13. Oktober 2020Rückblick
Herren 1 – Spvgg Gröningen-Satteldorf, 9:4
Mit den Gegnern aus Schwäbisch Hall erwartete unsere erste Mannschaft einen Gegner auf Augenhöhe. Etwas verwundert war man dann allerdings doch, als die Mannschaft ohne Spitzenspieler Stephan Gabriel antrat. Dennoch hatten auch unsere Männer, zumindest rein formal, eine kleine Schwächung zu verzeichnen, Sebastian Krumtünger pausierte am Doppelspieltag, für ihn sprang Felix Schappacher ein, der allerdings entscheidend zum Sieg beitragen konnte. Und einen weiteren, alt bekannten Ottenbronner konnten wir wieder in unseren Reihen begrüßen. Michael Jäger, der bereits in seiner Jugend beim TTCO spielte, lief an diesem Wochende für die Ottenbronner auf! Herzlich Willkommen zurück Michael!
Unsere Württemberg-Ligisten – (v.l.n.r.) Felix Schappacher, Sebastian „Basti“ Krumtünger, Michael „Mil“ Krumtünger, Christoph Schmidl, Michael „Micky“ Jäger, Alex Schappacher, Michael „Holzi“ Holzhausen
Aus den Eingangsdoppeln startete man zunächst mit positiver Bilanz (2:1). Christoph Schmidl und Michael Holzhausen konnten gegen das gegnerische 2er Doppel mit der Paarung Alvanidis/Schweizer direkt gute Akzente setzen und deutlich gewinnen. Michael Jäger und Alexander Schappacher konnten trotz sehr ausgeglichenen ersten Sätzen das Ruder nicht herum reißen und unterlagen mit 1:3. „Mil“ Krumtünger und Felix Schappacher überzeugten in der neuen Links-Rechts-Kombi und hatten gegen ihre Gegner keine Probleme.
Bestraft zu hohe Aufschläge gern direkt – Christoph Schmidl mit einem Vorhand-Flip aus dem Lehrbuch
Im Einzeldurchgang überzeugte Christoph auf voller Länge und gab nicht einen Satz ab, gegen Moritz Kouril und Tobias Tran gewann er jeweils 3:0 und konnte zwischenzeitlich gar gegen den gegnerischen 1er einen 10:7 Rückstand wett machen. Mil lieferte sich mit Tobias Tran im ersten Einzel gute Ballwechsel, unterlag jedoch mit 0:3 letzten Endes deutlich. Nach kleinen, anfänglichen Schwierigkeiten fand Michael Jäger sehr gut ins Spiel und gewann mit einem 3:1. Unsere Schappacher-Zwillinge gingen ausgeglichen aus ihren Einzelpartien – Alex vergab sein Spiel nach 2:0 Führung, Felix war über Philipp Wagner erfolgreich. Michael Holzhausen hielt die gegnerische Nr. 6 in Schach und schaffte mit einem Sieg einen Zwischenstand von 6:3 und damit eine gute Ausgangssituation für den zweiten Durchgang. Nach einem weiteren Sieg durch Christoph bewies „Mil“ außerordentlich starke Nerven und rang den gegnerischen 2er Moritz Kouril über fünf Sätze nieder. Nach einem finalen Punkt der Gäste durch Tim Schweizer über Michael Jäger (0:3) machte Alex den Sack zu.
Nerven aus Drahtseilen – „Mil“ bezwang seinen Gegner im Fünften in der Verlängerung.
TTC Bietigheim-Bissingen 2 – Herren 1, 4:9
Etwas abgekämpft vom anstrengenden Spiel des Vortages war unseren Männern keine Pause gegönnt. Um 10 Uhr morgens begann das Spiel, bedingt durch die lokalen Hygienevorschriften gar gänzlich ohne Zuschauer. In leicht veränderter Manier trat unsere Erste sonntags an, diesmal mit Georgios „König“ Makris, der Michael Jäger an diesem Spieltag in den Einzeln ersetzte. Michael Jäger spielte verletzungsbedingt lediglich das Eingangsdoppel aus. Leider startete die Partie bereits etwas zäh, sodass sich lediglich Christoph und Michael nach einem Fünfsatz-Krimi einen Siegpunkt sichern konnten. Die Paarungen Jäger/Schappacher A., Krumtünger/Schappacher F. gingen nach recht deutlichen Niederlagen leider leer aus.
Hiervon ließ sich Christoph nicht beirren und spielte souverän auf (3:0), Mil hatte es mit dem Israeli Tal, Spitzenspieler des TTC Bietigheim-Bissingens zu tun und hatte das Nachsehen (0:3). Michael Holzhausen und Alexander Schappacher zeigten Kampfgeist, der an diesem Tage allerdings unbelohnt blieb – beide Spieler des mittleren Paarkreuzes des TTCOs mussten ihrem Gegner gratulieren. Georgy war sichtlich „frisch“ und erzielte einen 3:1 Sieg, Felix lieferte sich einen knappen „Fight“ an dessen Ende erneut der Bietigheimer Kontrahent die Oberhand behielt. Der Siegeswille der Gastgeber schien groß, auch der finale Gegenpunkt durch Alex Schappacher sollte diesen nicht mindern. Man verlor an diesem Tag mit 4:9 bei 20:32 Sätzen.
Nach diesem ausgeglichenen Wochenende steht unsere erste Mannschaft auf Tabellenplatz 9/12, der erste Nicht-Abstiegsplatz der Württembergliga. Es bleibt damit auch die kommenden Wochen spannend, speziell im kommenden Duell gegen die Sportfreunde aus Stuttgart ist letzten Endes wahrscheinlich die Tagesform, ebenso wie die Aufstellung der Gastgeber entscheidend.