• TTC-OTTENBRONN
  • info@ttc-ottenbronn.de
Herren I muss Punkte in Ulm lassen -Jungen I behauptet Tabellenführung Herren II und Herren III überraschen mit PunkteteilungHerren I muss Punkte in Ulm lassen -Jungen I behauptet Tabellenführung Herren II und Herren III überraschen mit PunkteteilungHerren I muss Punkte in Ulm lassen -Jungen I behauptet Tabellenführung Herren II und Herren III überraschen mit PunkteteilungHerren I muss Punkte in Ulm lassen -Jungen I behauptet Tabellenführung Herren II und Herren III überraschen mit Punkteteilung
  • AKTUELLES
  • TERMINE
    • SPIELPLAN
    • TRAININGSZEITEN
    • WICHTIGE TERMINE
  • VEREIN
    • SPORTARTEN
    • ORGANISATION
    • BILDERGALERIE
    • MITGLIEDSCHAFT
    • SATZUNG
    • GESCHICHTE
  • MANNSCHAFTEN
  • BREITENSPORT BEIM TTC
  • KONTAKT
Am nächsten Spieltag nur Auswärtsspiele – Herren I beim SSV Ulm 1846 Herren III erneut für überraschung gut – Jungen I will ganz oben bleiben
11. November 2017
Herren I will gegen Angstgegner Rottenburg „Zweier“ landen -Jungen I und Mädchen sind bei Heimspielen Favorit
22. November 2017
Veröffentlicht von mh_autor on 19. November 2017

Verbandsklasse Herren
SSV Ulm 1846 I – TTC Ottenbronn I 9:3
Eine herbe, in dieser Höhe nicht erwartete Niederlage musste der TTC auf dem Ulmer Eselsberg hinnehmen. Das 2:1 in den Eingangsdoppeln, wobei Sebastian und Michael Krumtünger den Punkt machten, ist noch Standard, aber dass alle drei folgenden Einzel zum 5:1 an den SSV gingen, war schon recht happig. Der TTC konnte durch Michael Holzhausen und Dirk Hammann zum 6:3 zwar noch verkürzen, den Siegeslauf des Gastgeber, wenngleich bei knappen Ergebnissen, jedoch nicht aufhalten.

Landesklasse Herren
SV B?blingen II – TTC Ottenbronn II 8:8
Alle drei Eingangsdoppel räumte der SVB ab und ging beim ersten Einzelpunkt durch Sascha Reutter vorneweg 5:1 in Führung. Aleksandar Aksentijevic setzte dann seinen ersten Punkt, den der SVB zum 6:2 umgehend wett machte. Die Partie schien entschieden. Doch dann kam der Viererzug von Günter Rees, Achim Kappler, Sascha Reutter und Aleksandar Aksentijevic zum 6:6; berechtigt kam Hoffnung auf. Aber es folgte ein Dämpfer der Gastgeber zum 8:6. Stefan Keck schlug dann zu und brachte damit das Schlussdoppel noch ins Spiel, das Sascha und Aleksandar nach harter Auseinandersetzung im fünften Satz mit 13:15 f?r sich entscheiden konnten. 8:8, ein grandioses Remis.

Bezirksklasse Herren
TTC Egenhausen I – TTC Ottenbronn III 8:8
Wie sie das macht, die „Dritte“, ist ganz einfach: Sie gibt eben nie auf wenn sie hinten liegt. So auch wieder einmal in Egenhausen mit 6:4. Für die Zähler der „Dritten“ sorgten dabei die Doppel Kappler/Hain und Kurtulus/Rottke, sowie die Einzel von Julian Kappler und Marcel Schmidt. Bei einem weiteren Punkt der Gastgebers ging sie durch Tobias Hain, wieder Marcel Schmidt, Christian Weber und Nils Rottke sogar 7:8 in Führung, musste aber das Schlussdoppel nach f?nf Sätzen zum 8:8 dem Gegner überlassen. In der Endabrechnung kann dieser Punkt ein Schwergewicht sein.

Landesklasse Jungen
TTV G?rtringen I – TTC Ottenbronn I 2:6
Mit diesem Erfolg bleibt Jungen I weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze. Matchwinner gegen Gärtringen waren Julian und Jannis, die mit ihrem Doppel und mit ihren Einzeln im Paarkreuz vorne alle möglichen fünf Punkte abräumten. Mit dem zwischendurch von Timo gesetzten Dreisatzerfolg machten sie den „Zweier“ somit auch perfekt.

Bezirksklasse Jungen
SV G?ltlingen I – TTC Ottenbronn II 6:1
Bei 19:9 Sätzen wird deutlich, dass sich die Jungs gegen den favorisierten Tabellenführer SVG mächtig gewehrt haben. Dennoch blieb es schließlich beim Ehrenpunkt von Marvin.

Share
mh_autor
mh_autor

Ähnliche Beiträge

3. März 2021

Aktualisiertes Vereinsrundschreiben – TTBW, März 2021


Mehr erfahren
18. Februar 2021

Saisonabbruch 2021


Mehr erfahren

Neujahresgrüße 2021

2. Januar 2021

Der TTC Ottenbronn wünscht ein frohes und gesundes Jahr 2021


Mehr erfahren

IMPRESSUM

DATENSCHUTZERKLAERUNG

 KONTAKT

© 2020 TTC-Ottenbronn