• TTC-OTTENBRONN
  • info@ttc-ottenbronn.de
TTC_Ottenbronn_600X600TTC_Ottenbronn_600X600TTC_Ottenbronn_600X600TTC_Ottenbronn_600X600
  • AKTUELLES
  • TERMINE
    • SPIELPLAN
    • TRAININGSZEITEN
    • WICHTIGE TERMINE
  • VEREIN
    • SPORTARTEN
    • ORGANISATION
    • BILDERGALERIE
    • MITGLIEDSCHAFT
    • SATZUNG
    • GESCHICHTE
  • MANNSCHAFTEN
  • BREITENSPORT BEIM TTC
  • KONTAKT
✕
TTC-Nachwuchs erneut erfolgreich
28. September 2020
Vorschau – das erwartet uns am kommenden Wochenende
28. September 2020
Veröffentlicht von jk_autor on 28. September 2020

Nach sportlichen Anstrengungen gigantischen Ausmaßes war ordentliches Stretching nötig

Rückblick

Herren Bezirksklasse Nord

SV Gültlingen 1 – Herren 3, 5:9

https://ttc-ottenbronn.de/wp-content/uploads/2020/09/media.io_IMG_8241.mp4

Ließ gegen Tobi keine Federn – Strauß im Duell gegen Hain

Nach der Lokal-Derby-Pleite des letzten Spieltages konnte unsere Dritte nun positive Akzente setzen. Diese waren bereits nach dem Ausspielen der Eingangsdoppel bemerkbar, so gewannen die Paarungen Tobias Hain/Julian Kappler und Sebastian Wagner/Dirk Beisheim ihre Matches jeweils recht deutlich. Jannis Kappler und Julian Haußer hatten gegen das gegnerische 1er-Doppel Wunsch/Hack durchaus Chancen, vergaben den fünften und letzten Satz jedoch knapp mit einem 8:11. Das vordere, gegnerische Paarkreuz erwischte einen Glanztag in heimischen Gefilden und konnte im ersten, wie auch im zweiten Durchgang über Jannis und Tobias die Oberhand behalten. Speziell hervorzuheben ist hierbei die Leistung von Oliver Hack, der beide Einzelspiele deutlich mit 3:0 gewann und kaum zu bremsen war. Im folgenden Spielverlauf konnte sich die Dritte jedoch nach und nach ran kämpfen und den Spielverlauf zu ihren Gunsten drehen. Die Julis (Kappler und Haußer), Sebastian Wagner und Dirk Beisheim siegten über ihre Widersacher, was speziell bei Dirk und Julian K. alles Andere als zu erwarten war – Beide mussten über fünf Sätze ran, Dirk sogar nach einem 2:0 Rückstand.

Der Fünfsatz-Killer – Dirk Beisheim bezwingt seine Gegner bevorzugt erst nach 2:0 Vorsprung 

Hiernach behielt das vordere Paarkreuz mit Dietmar Strauß und Oliver Hack über Jannis und Tobias die Oberhand. Speziell für Jannis besonders bitter, nach zwei Sätzen deutete sich an, dass er den Dreh gegen den Materialspezialisten aus Gültlingen raus habe, verfiel dann allerdings zum Schluss wieder in alte Spielmuster und verlor im fünften Satz knapp. Wir sind uns jedoch sicher, dass Jannis in der Rückrunde dem gegenerischen Strauß ordentlich einheizen wird. Schlussendlich waren erneut die Julis, sowie Sebastian Wagner auf voller Linie erfolgreich und besiegelten den 5:9 Auswärtserfolg (leider im Zuge der CoronaVO vor Ort ohne anschließendes Mannschaftsduschen – nächste Woche wieder Jungs!).

Herren Württembergliga

TSV Kuppingen 2 – Herren 1, 6:9

Der „Vorfall mit dem Licht“ war fast bezeichnend für das Spiel der Ersten – ganze 40 Minuten war das Licht in der Sporthalle aus, man war nach dieser ungeplanten Pause fast schon wieder „kalt“, ehe die Begegnung sportlich fortgesetzt werden konnte.

https://ttc-ottenbronn.de/wp-content/uploads/2020/09/IMG_8286-1.mp4

Spielte gewohnt stark auf – TTCO Nr. 1 Christoph Schmidl

Bereits die Eingangsdoppel liefen nicht optimal, Christoph Schmidl und Michael Holzhausen konnten zwar deutlich mit 3:0 siegen, jedoch sollte dies der einzige Doppelpunkt des TTCO bleiben. Das Vater-Sohn Doppel Michael „Mil“ und Sebastian Krumtünger, als auch die Schappacher-Zwillinge gingen in ihren Doppeln leer aus. In den folgenden Einzeln ringte Christoph den gegnerischen 2er über fünf Sätze nieder, Mil blieb gegen die gegnerische Nummer eins leider ohne Chance (0:3). Auch das mittlere Paarkreuz des TTCOs hatte es mit Alex Schappacher und „Basti“ schwer, keiner von Beiden konnte einen Matchpunkt sichern. Im hinteren Paarkreuz war lediglich Felix Schappacher erfolgreich, Michael Holzhausen musste seinem Gegner Petar Knezevic nach einem 0:3 gratulieren – Zwischenstand nach dem ersten Durchgang: 3:6. Christoph spielte hiernach, man möchte fast schon sagen „routiniert wie immer“ gegen die gegnerische Nummer 1 und Ex-Bad Liebenzeller Thomas Krammer und gewann souverän mit 3:0 (11:3, 13:11, 11:5). Speziell die Krumtüngers fanden an diesem Spieltag leider nicht in ihren Rhythmus, sowohl Vater Michael, als auch Sohn Sebastian unterlagen ihren Gegnern – 4:8. Alex Schappacher konnte im Anschluss über den ebenfalls jungen Justin Kühne mit einem knappen 3:2 siegen, Michael Holzhausen tat es ihm gleich, ebenfalls über die volle Distanz spielend gewann er mit 3:2. Ein finales, fast schon erhofftes Aufbäumen blieb aus, Felix Schappacher verlor mit 0:3 gegen Petar Knezevic, es waren nun auch sportlich die Lichter aus.

https://ttc-ottenbronn.de/wp-content/uploads/2020/09/IMG_8281.mp4

Ging trotz guter Ballwechsel am vergangen Spieltag leer aus – Basti im Einzel gegen Justin Kühne. 

Manchmal ist am ersten Spieltag einfach der Wurm drin, speziell dann, wenn dies auch noch ein Auswärtsspiel ist. Als Redakteur und Spieler der Dritten Mannschaft erging es uns schließlich letzte Woche sehr ähnlich. Kopf hoch Männer, durch Training findet ihr wieder rein, da bin ich mir sicher!

Landesklasse Gruppe 6

TV Calmbach 2 – Herren 2, 3:9

Die Zweite ließ im Auswärtsduell gegen Calmbach keine Zweifel zu. Mit einem taktischen Kniff stellte man die Doppelpaarung Reutter/Aksentijevic ins Dreier-Doppel und sollte mit diesem Konzept recht behalten – nach den Eingangsdoppeln stand es 2:1 für den TTCO. Neben dem „Säschinger-Doppel“ waren Felix Schappacher und Achim Kappler gegen die Müller (Marcus und Stefan Müller) erfolgreich. Das vordere und mittlere Paarkreuz spielten hiernach sehr stark auf, Achim, Georgios Makris, Felix Schappacher und Sascha Reutter siegten allesamt deutlich. Lediglich das hintere Paarkreuz mit Timo Schnieber und Aleksandar „Sascha“ Aksentijevic taten sich gegen ihre Kontrahenten schwer, sodass Beide nach teils ermüdenden Fünfsatz-Spielen ihre zwei Punkte abgeben mussten. Felix, Georgios und Achim machten die Favoritenrolle im Folgenden klar und ließen den Gegnern keine Chance. Alle drei gewannen mit jeweils 3:0. Es bleibt final nur zu sagen: Starker Auftritt Männer!

Jugend U13 Bezirksliga

VfL Nagold – TTC Ottenbronn, 2:7

Unsere Youngsters mit Noah Erdogan, Nico Szvitek und Amelie Beisheim spielten auch an diesem Spieltag sehr gut auf und gewannen gegen die neu gemeldete U13 Mannschaft aus Nagold. Betreuer und Fahrer Dirk Beisheim führte unsere Jüngsten zum Erfolg, speziell Nico und Amelie haben eine „weiße Weste“ behalten können und gewannen alle Einzelbegegnungen. Noah tat sich eingangs gegen Halid und Özcan Halid etwas schwer, ließ sich aber dadurch nicht draus bringen und gewann zum Schluss souverän gegen Lennart Lange. Mit einem Satzverhältnis von 22:10 gewann unsere U13 Mannschaft damit und befindet sich aktuell auf Tabellenplatz 1 (4:0).

Bezirksklasse Nord Jungen U18

TV Oberhaugstett – Jungen 1, 5:5

Im Auswärtsduell war trotz leicht positivem Satzverhältnis von 20:19 nicht mehr als ein Remis drin. Felix Werner und Joel Rickert gewannen souverän ihr Eingangsdoppel, Nils Schnieber und Luca Hürland unterlagen Jonas Bach und Niels Roller deutlich mit 0:3. Im vorderen Paarkreuz spielten Nils und Felix gut auf und gewannen, Joel hatte im mittleren Paarkreuz zu kämpfen und verlor sein erstes Einzel gegen Rico Hanselmann. Der Jüngste der Truppe, Luca Hürland, zeigte sein Können und bezwang den gegnerischen 3er über fünf Sätze und sicherte zum Ende des ersten Durchganges die 4:2 Führung. Im zweiten Durchgang war lediglich Felix erfolgreich und mit 3 Punkten (2 Einzel- und 1 Doppelerfolg) maßgeblich am Teilerfolg durch das Unentschieden beteiligt.

Share
jk_autor
jk_autor

Ähnliche Beiträge

22. Januar 2023

Herren 2 gegen den direkten Konkurrenten – Herren 1 daheim gegen Ottenau


Mehr erfahren
TTC_Ottenbronn_600X600
8. Januar 2023

Spielplan Rückrunde ist aktualisiert


Mehr erfahren
Christmas Ball

Spielplan und Mannschaften im click-tt sind aktualisiert

23. Dezember 2022

Frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr


Mehr erfahren

IMPRESSUM

DATENSCHUTZERKLAERUNG

 KONTAKT

© 2021 TTC-Ottenbronn